
Sie wollten doch nur glücklich sein
Was braucht es, um glücklich zu sein? Darüber diskutieren die Teilnehmenden des Millennial Workshops. Doch dann stellt ein verheerendes Hochwasser ihr Leben auf den Kopf.
Millennials unter sich
Elias sehnt sich nach einem erfüllenden Job, Lea möchte vor ihrem 30. Geburtstag unbedingt einen Partner finden, Malte belasten seine Depressionen in der Ehe und Sofia steht kurz vor der nächsten Beförderung.
In einem Workshop für Millennials lernen sich die vier kennen. Gemeinsam sprechen sie über Herausforderungen ihrer Generation und den Umgang mit persönlichen Sinnkrisen.
Der Kurs wird urplötzlich zur Nebensache, als das Rheinland im Hochwasser versinkt. Eine ganze Region steht unter Schock. Die Aufräumarbeiten in den betroffenen Gebieten entwickeln sich zu einer emotionalen Reise, die das Leben von Elias, Lea, Malte und Sofia für immer verändern wird.
Die Hauptfiguren

Malte
Leitet den Millennial Workshop
Malte liebt es, andere dabei zu unterstützen, glücklich und unbeschwerter zu werden. Seine Depression erschwert ihm das Glück im eigenen Alltag jedoch immer häufiger.

Lea
Sucht die große Liebe
Lea möchte vor ihrem 30. Geburtstag unbedingt einen Partner finden. Bis jetzt stolpert sie von einem Online-Date ins nächste und verliert dabei so langsam ihren Optimismus.

Elias
Sucht einen erfüllenden Job
Elias will endlich wieder Spaß am Arbeiten haben, weiß aber nicht, wonach er suchen soll. Aus Angst vor Veränderung verharrt er seit Jahren in seinem ungeliebten Bürojob.

Sofia
Liebt die Karriere
Sofia ist die jüngste Senior Sales Managerin bei einem führenden eCommerce-Anbieter. Dafür hat sie in den vergangenen Jahren hart gearbeitet – und auf vieles verzichtet.
Wie Netflix - Nur als Buch
Kurze Kapitel
Schneller Einsteig und einfaches Lesen für geübte und ungeübte Leser*innen
Vier Perspektiven
Handlung, Gefühle und Emotionen der vier Hauptfiguren hautnah miterleben
Abwechslung
Perspektivwechsel gerantiert Spannung und packende Unterhaltung